Der private Flachdachbesitzer steht oft hilflos vor der Frage, nachdem das Flachdach meist mehrfach mit unterschiedlichen Methoden und Materialien ( Dachpappe/Bitumenbahn, Folie/Dachfolie ) repariert wurde, welcher Werkstoff bei der Flachdachsanierung der langfristig geeignete ist, um dauerhaft Schutz und Sicherheit vor eindringender Feuchtigkeit zu garantieren.
Gleichzeitig stellt sich die Frage, ob die vorhandene Dämmung noch ausreichend und energieeffizient ist.
Bei der Flachdachsanierung sollte daher unbedingt auch über die Wirtschaftlichkeit einer zusätzlichen Flachdachdämmung mit PUR Ortschaum Dachschaum nachgedacht werden.
Zumal die Flachdachsanierung mit PUR Ortschaum Dachschaum Abdichtung und Dämmung in einem Arbeitsschritt bietet.
Beide Systeme bieten unseren Industrie und Gewerbekunden seit Jahrzehnten Schutz und Sicherheit.
Was hier längst standart ist, bieten wir auch unseren Privatkunden.
Eine wirtschaftliche und langfristig sichere Flachdachsanierung
Flachdachsanierung mit Flüssigkunststoff der privaten Bauhaus Villa von Walter Gropius in Potsdam. isodach GmbH hat das geometrisch anspruchsvolle Flachdach der unter Denkmalschutz stehenden Villa saniert, und wird seither immer wieder für Immobilien dieser Kunstepoche als Fachunternehmen beauftragt. Wir sagen vielen Dank für das Vertrauen.
Klicken Sie für Informationen auf die Fotos
Flachdachabdichtung und zusätzliche Dämmung bietet unser PUR Ortschaum. Dieses Beispiel hier zeigt einen kleinen Privat - Bungalow. Weitere Informationen zu diesem Verfahren finden Sie ausführlich auch in einem Video
Dieses Bungalowdach (120qm) wurde seit 40 Jahren immer wieder geflickt. Hierbei wurde versucht, die unterschiedlichsten Materialien miteinander zu kombinieren, was natürlich nicht funktionieren konnte.
Nachdem die Ablösungen, Blasen und Fehlstellen entfernt wurden, konnte auch dieses Flachdach mit dem Flüssigkunststoff purelastik von uns saniert, und somit erhalten werden. Das ganze dauerte bei schönem Wetter nur einen Arbeitstag. Damit hatte der Kunde nicht gerechnet...Nun hat er Sicherheit von oben.
Bei diesem Flachdach eines Bungalows konnte das Wasser nicht richtig ablaufen, da die Gullies der Dachentwässerung zu hoch gesetzt waren (Nulldach). Um dauerhaft stehendes Wasser zukünftig zu vermeiden, wurde das Flachdach mit PUR Ortschaum saniert. Dies bedeutet, Flachdachabdichtung und Flachdachdämmung in nur einem Arbeitsgang. Die Dachfläche wurde ca. 80mm stark aufgeschäumt und zu den Gullies auf 50mm mit Gefälle abfallend verschäumt. So ist das Dach dicht, der Dämmwert um ein vielfaches verbessert und das Regenwasser kann mühelos abfliessen. Dauer der Arbeiten: 1 Tag!
|
|