Flachdachsanierung mit Flüssigkunststoff und Vlies als Flachdachabdichtung bei Industrie und Gewerbeobjekten
Flachdachsanierung Reinigung
Als erstes steht die gründliche Reinigung der Fläche mit Hochdruckreiniger, Flächenreiniger und Wasserabsaugung an, um die später kraftschlüssige und dauerhafte Verbindung mit dem Untergrund vorzubereiten
Vorarbeiten Flachdachabdichtung
Nach der Reinigung und dem Abtrocknen werden nun sämtliche Anschlüsse und Details von Hand vorgearbeitet, um später homogen, naht- und fugenlos in die fertige Flachdachabdichtung eingebunden zu werden.
Flachdachabdichtung fertige Anschlüsse
Auf diesem Foto ist gut zu erkennen, wie die Anschlüsse der Lüfter und Attika sauber vorgearbeitet wurden
Flachdachabdichtung der Fläche
Nun kann die Abdichtung auf der Fläche beginnen. Es wird zuerst reichlich Flüssigkunststoff ( ca.1,5-2 KG/qm) vorgelegt und gleichzeitig in den flüssigen Kunststoff ein Armierungsvlies eingearbeitet
In die erste Lage kommt das Vlies...
Zuerst wird eine satte Lage Flüssigkunststoff vorgelegt, in diesen wird ein Armierungsvlies blasen- und faltenfrei mit einem weichen Bitumenbesen eingearbeitet.
Für Flüssigkunststoff Abdichtungen ist ein Armierungsvlies von 110g/qm Vorschrift.
In der ersten Lage entscheidet sich die Qualität des Endergebnis.
...und nochmal Flüssigkunststoff
Es wird solange mit Flüssigkunststoff nachbeschichtet, bis das Armierungsvlies vollständig durchtränkt ist.
Nachdem das Material durchtrocknet ist, wird eine weitere abschliessende Lage Flüssigkunststoff aufgetragen.
Fertig ist die Flachdachabdichtung mit Flüssigkunststoff und Vlies.
...bis das Dach fertig ist.
Nach der Fertigstellung der Flachdachsanierung Flachdachabdichtung mit Flüssigkunststoff sind sämtliche Bauteile naht- und fugenlos eingebunden.
Das bleibt so...✓
...und damit das so bleibt, bietet isodach seinen Kunden einen Wartungsvertrag.
Flachdachsanierung Flachdachabdichtung mit Flüssigkunststoff
Flachdachabdichtung Flachdachdämmung mit PUR Ortschaum
als wirtschaftliche Industriedach Sanierung
Gerade bei der Flachdachsanierung von großen Industrie- und Gewerbehallen ist es wichtig, das die darunter stattfindenden Produktions- und Herstellungsabläufe nicht gestört werden.
Hier bietet isodach mit der Flachdachsanierung mit Flüssigkunststoff und Vlies als Flachdachabdichtung optimale Voraussetzungen.
Führende nationale und internationale Industrie- und Gewerbekunden vertrauen bei der Flachdachsanierung auf isodach GmbH.
Mehr als 30 Jahre Erfahrung, Zuverlässigkeit, Qualität und wirtschaftliche Zusammenarbeit in der Industriedach Sanierung zeichnen uns aus.
Wir bieten Ihnen:
Planungssicheres Angebot mit Festpreis
Störungsfreie Durchführung der Arbeiten, von der Materiallieferung bis zum besenreinen verlassen der Baustelle
Der Auftraggeber darf in seinem Betriebsablauf nicht spüren dass auf seinem Dach gearbeitet wird
Langfristige Sicherheit durch qualitativ hochwertige Arbeit unter Einhaltung des Arbeitsschutz
Bei Bedarf eigener Gerüstbau und Absturzsicherung
Flachdachsanierung Flachdachabdichtung Industriehallendach mit Flüssigkunststoff und Vlies
Wie hierbei gut zu erkennen liegt der Schwerpunkt der Flachdachsanierung bei den vielen Anschlüssen der Lichtkuppeln, RWA`s, Kaminen und Lüftern. Hinzu kommt, dass die Kamine und ein angrenzendes Entsorgungsunternehmen zu reichlich Verschmutzungen der Dachfläche führen. Auch hier konnte isodach helfen, zuerst mit einer Flachdachabdichtung mit Flüssigkunststoff und für die Zukunft mit einem Wartungsvertrag.
Somit hat der Kunde Gewissheit, immer ein sicheres und gepflegtes Dach zu haben
Keine Abdichtung ohne Vlies !
immer wieder wird uns die Frage gestellt, ob man die Flachdachsanierung mit Flüssigkunststoff auch ohne Vlies herstellen kann..?
Ganz klare Antwort : NEIN !
Die deutsche Flachdachrichtlinie, die DIN 18531 sowie die anerkannten Regeln der Technik des deutschen Dachdeckerhandwerks formulieren dies eindeutig und schreiben es vor!